Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

FBB-2DI1DO-R.230.AMP - 2 DI+1 DO Relais 230V/16A AMP-Anschluss - Gehäuse IP54 160x140x81mm

Produktinformationen "FBB-2DI1DO-R.230.AMP - 2 DI+1 DO Relais 230V/16A AMP-Anschluss - Gehäuse IP54 160x140x81mm"

Die Module FBB-2DI1DO.R.xxx besitzen zwei digitale Eingänge und einen Relaisausgang. Sie dienen für dezentrale Schaltaufgaben und sind geeignet zur Ansteuerung von Brandschutzklappen mit motorischem Antrieb und Aufschaltung der Klappenrückmeldung (Endschalter AUF/ZU) oder für allgemeine dezentrale Datenpunkte (Datensammler/Remote-I/Os).

Für die Anwendung mit motorischen Brandschutzklappen stehen Objekte zur Verfügung, die die gemessenen Laufzeiten der BSK enthalten. Die Messung erfolgt bei jedem Lauf der BSK. Hierbei wird ermittelt, wie lange das Öffnen bzw. Schließen der Klappe insgesamt dauert, und wie groß die Totzeit ist (die Zeit, bis das Verlassen der ursprünglichen Stellung der Klappe gemeldet wird). Die gemessenen Zeiten werden verglichen mit Maximalwerten, die bei der Inbetriebnahme der Anlage in dafür vorgesehene Properties zu schreiben sind.

Die FBB-4DI2DO.R.xxx und FBB-2DI1DO.R.xxx stehen in verschiedenen Varianten zur Verfügung. Es kann gewählt werden zwischen folgenden Optionen:

- Spannungsversorgung (24V oder 230V):
Bei dem Modul FBB-xxx-R.230 wird die Versorgungsspannung gleichzeitig als Ausgangssignal für die Relaisausgänge genutzt. Das bedeutet, dass L (230V) hierzu über den Schließerkontakt des Relais an den Digitalausgang durchgeschaltet wird.

- Option "AMP":
Die Option "AMP" bezeichnet Modulvarianten, die mit speziellen Anschlussbuchsen ausgerüstet sind. Diese erlauben den Anschluss von Brandschutzklappen mit vorkonfektionierten Kabeln, wie sie von verschiedenen Herstellern von BSKs angeboten werden.

Technische Daten

Technische Daten Beschreibung

Versorgungsspannung
FBB-8DI.24,
FBB-4DI2DO-R.24, FBB-4DI2DO-R.24.AMP,
FBB-2DI1DO-R.24, FBB-2DI1DO-R.24.AMP:
24 V AC oder DC, +- 10%

FBB-8DI.230,
FBB-4DI2DO-R.230, FBB-4DI2DO-R.230.AMP,
FBB-2DI1DO-R.230, FBB-2DI1DO-R.230.AMP:
230 V AC, +- 10%


Bus-Schnittstelle: RS485, galvanisch getrennt

Unterstützte Baudraten: 9.600 Baud, 19.200 Baud,
(Autobauding) 38.400 Baud, 57.600 Baud,
76.800 Baud, 115.200 Baud
Bus-Zykluszeit: individuell abhängig von Baudrate und angesprochenen Datenpunkten

Speicher: uPC-intern

Max. Anzahl Schreibzyklen: Konfigurationseinstellungen wie z.B. Invertierung der Eingänge
werden im internen EEPROM gespeichert und können bis zu
100.000 mal überschrieben werden.

Protokoll: BACnet MS/TP (RS485)

Ein- und Ausgänge: siehe jeweilige Moduldokumentation

Umgebungsbedingungen
Betriebstemperatur: 0...50°C
Transport- und Lagertemperatur: -10...70°C
Relative Feuchte: 10...90%, nicht kondensierend

Schutzart: IP 66